logo PG Zellerau

Traditionell widmen unsere Pfarreien dem katholischen Hilfswerk MISEREOR die Fastenspende, die bei der Kollekte am 5. Fastensonntag im Gottesdienst eingesammelt wird. Auch in diesem Jahr wollen wir MISEREOR unterstützen und bitten Sie daher, großzügig zu spenden. Die Kollekte für die Arbeit von MISEREOR wird am 05./06. April 2025 in allen Gottesdiensten unserer Pfarreiengemeinschaft gesammelt.

MISEREOR-Fastenaktion in unserer Pfarreiengemeinschaft

Die diesjährige Misereor-Fastenaktion steht unter dem Motto „Auf die Würde. Fertig. Los!“ und lädt dazu ein, sich gemeinsam mit Misereor-Projektpartnerinnen und -partnern für die Wahrung der Menschenwürde und ein erträglicheres Leben von ausgegrenzten und benachteiligten Menschen im Umfeld von Teeplantagen in Sri Lanka einzusetzen. Die Kollekte zur Unterstützung der Arbeit von Misereor wird am 5. Fastensonntag, dem 6. April 2025, in allen katholischen Kirchengemeinden Deutschlands gesammelt.

Kollekte zur Misereor Fastenaktion 2025 in unserer Pfarreiengemeinschaft:
Für die Fastenkollekte und das Fastenopfer der Kinder wird in der Vorabendmesse am 05.04.2025 in St. Burkard und in der Sonntagsmesse am 06.04.2025 in Heiligkreuz gesammelt. In der Kirche liegen Spendentütchen aus. Bitte unterstützen Sie mit Ihrer Spende das Misereor-Hilfswerk.

Messfeier am Sonntag, 06.04.2025 um 10:00 Uhr in Heiligkreuz, anschl. Fastenessen:
Im Anschluss an den Gottesdienst am Misereor-Sonntag, den 06.04.2025 in Heiligkreuz, findet ein gemeinsames Fastenessen im ABZ Heiligkreuz (Sedanstraße 7a) statt. Der Erlös kommt Misereor zugute. Herzliche Einladung an alle. Auf Ihr Kommen freuen sich die Gemeindeteams und der Pfarrgemeinderat!


Weitere Möglichkeiten zum spenden

  • online unter www.misereor.de/spenden
  • per Überweisung an MISEREOR, IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10, BIC GENODED1PAX, Pax-Bank Aachen
  • über die Misereor-Spendentüte, die in den Kirchen ausliegen ( in den Pfarrbüros abgeben oder in die Briefkästen einwerfen)


Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion 2025


Über MISEREOR

Seit 1958 steht MISEREOR für die gelebte Solidarität mit den Armen in Form eines tatkräftigen Engagements vieler Einzelpersonen, Pfarrgemeinden und Institutionen. Mit ihrem ganz persönlichen Beitrag unterstützen zahlreiche Menschen die Entwicklungsarbeit von MISEREOR. Mit Entwicklungsprojekten in Afrika, Asien und Lateinamerika werden Menschen dabei unterstützt, ihr Leben aus eigener Kraft nachhaltig positiv zu verändern.

 

­