Meldungen
Gemeinsam aus der Einsamkeit - ein Kaffeeklatsch für alle im Stadtteil Zellerau
Herzliche Einladung an alle Interessierten - egal ob jung oder alt, bereits bekannt in der Nachbarschaft oder gerade erst zugezogen - einfach vorbeikommen, Kaffe & Kuchen genießen und ins Gespräch kommen zum Kaffeeklatsch für alle im Stadtteil Zellerau am Mittwoch, den 28.05.2025 ab 14:00 Uhr auf dem Vorplatz der Heiligkreuzkirche (Sedanstraße 7a). Die Einladung erfolgt im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Viele ortsansässige Vereine und Institutionen der Zellerau beteiligen sich daran.

Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen 2025
Herzliche Einladung zu den feierlichen Gottesdiensten in der Karwoche und an Ostern in unserer Pfarreiengemeinschaft.
Liturgische Nacht für Jugend - 17.04.2025 ab 20:30 Uhr
Die Pfarrjugend aus St. Burkard, St. Elisabeth und Heiligkreuz lädt Jugendliche und junge Erwachsene dazu ein, die Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag mit Gebet, Impuls, Kerzenschein, Musik, Essen, Gespräche und Stille zu verbringen.

Informationen zur Vorstellung des Gutachtens über die Fälle des sexuellen Missbrauchs in der Diözese Würzburg
Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran richtet sich mit dem Anliegen, "gemeinsam für eine sichere Kirche" einzutreten, an die Menschen im Bistum Würzburg. Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung des Gutachtens der UKAM am 8. April sowie der Stellungnahme von Bischof Dr. Franz Jung am 14. April hat er ein Schreiben an die Gläubigen verfasst. Bitte lesen Sie hier weiter.
MISEREOR-Kollekte am 05./06. April - Ihre Solidarität in der Fastenzeit
Traditionell widmen unsere Pfarreien dem katholischen Hilfswerk MISEREOR die Fastenspende, die bei der Kollekte am 5. Fastensonntag im Gottesdienst eingesammelt wird. Auch in diesem Jahr wollen wir MISEREOR unterstützen und bitten Sie daher, großzügig zu spenden. Die Kollekte für die Arbeit von MISEREOR wird am 05./06. April 2025 in allen Gottesdiensten unserer Pfarreiengemeinschaft gesammelt.

Einladung zu unseren Kreuzwegandachten
In der Fastenzeit laden wir Sie wieder zur Teilnahme an unseren Kreuzwegandachten sehr herzlich ein. Bei diesen Andachten erinnern wir uns an den Leidensweg Jesu Christi. Traditionell richten wir diese Kreuzwegandachten in unseren Kirchen im Wechsel aus.
Hirtenwort von Bischof Dr. Franz Jung zur österlichen Bußzeit 2025
Bischof Dr. Franz Jung lädt ein, sich in der Fastenzeit und im Heilige Jahr 2025 mit dem Leitwort "Pilger der Hoffnung" auseinanderzusetzen, unter welches Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 gestellt hat. Was bedeutet es, Pilger der Hoffnung zu sein? Mit Blick auf seine Erfahrungen von der vergangenen Kreuzbergwallfahrt erläutert Bischof Franz: "Pilgern meint, nach neuen Wegen zu suchen. Pilgern lehrt uns, dass wir noch nicht am Ziel sind."
Caritas-Frühjahrssammlung 2025 - Ihre Spende hilft!
„Dein Herz ist gefragt!“ - so lautet das Motto, mit dem die Caritas in diesem Frühjahr um großherzige Spenden für ihre Arbeit bittet. In der Zeit vom 17.03. bis 23.03.2025 findet offiziell die Caritas-Frühjahrsammlung statt. Wir bitten Sie wieder um eine Spende, damit durch die Caritas geholfen werden kann. In den kommenden Wochen werden die Spendenbriefe zusammen mit dem Pfarrbrief in Ihre Briefkästen verteilt. Ein herzliches „Vergelt´s Gott“!
Hausgottesdienst/Hausgebet im Heiligen Jahr für die Fastenzeit
Unter dem Motto „Meine Hoffnung und meine Freude“ lädt Bischof Dr. Franz Jung alle Gläubigen des Bistums Würzburg zur Feier des Hausgottesdienstes in der Fastenzeit ein. Dieser wird am Montagabend, 10. März 2025, um 19:00 Uhr in unseren Pfarreien gebetet. Hierzu werden in unseren Pfarreien um 19 Uhr die Glocken läuten und an dieses Gebet erinnern.

"7 Wochen Ja sagen - 7 Wochen-Aktion für Paare und Familien in der Fastenzeit
Die 7 Wochen-Aktion startet in eine neue Runde! Bei dieser Aktion während der Fastenzeit können Paare und Familien mit Grundschulkindern mitmachen. Mit einem kraftvollen „Ja! sagen“ ist die Fastenzeitaktion der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V. (AKF) in diesem Jahr überschrieben.
Kinderkleidermarkt in der Zellerau in der Aula des Friedrich-Koenig-Gymnasiums
Kinderkleider-/Spielzeugmarkt Würzburg Zellerau am Samstag, 29.03.2025, Verkauf: 12:00 - 15:30 Uhr, Einlass Schwangere: 11:30 Uhr mit Mutterpass. Es wird „Alles rund ums Kind“ angeboten, z.B. Frühjahres- und Sommerbekleidung, Schuhe, Spielsachen und Sportartikel, Umstandsmode, Babyzubehör, Fahrräder und Kinderwagen. Die Abiturienten des FKGs bieten leckere Angebote im Café an, gern auch zum Mitnehmen.

Ausbildungskurs für Gottesdienstbeauftragte
Ab März 2025 bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Liturgie-Referat einen Ausbildungskurs für Gottesdienstbeauftragte an. Der Kurs richtet sich an Interessierte aus unserem Pastoralen Raum Würzburg Süd-West, um sich für den liturgischen Dienst als Gottesdienstbeauftragte zu qualifizieren. Wir suchen daher Männer und Frauen, die im christlichen Glauben Akzente setzen wollen und die Freude haben an lebendiger Liturgie haben. Geleitet wird der Ausbildungskurs von Gemeindereferentin Andrea Hartmann mit Unterstützung des Liturgiereferats.